Datenschutzerklärung
nyloravethiqu - Langfristige Budgetplanung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die nyloravethiqu GmbH, Pfingstgrabenstraße 3, 06526 Sangerhausen, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für langfristige Finanzplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an alle geltenden Datenschutzbestimmungen.
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse datenschutz@nyloravethiqu.com oder telefonisch unter +4925953857500. Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Grundsätze der Datenverarbeitung
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten befolgen wir die Grundsätze der DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten rechtmäßig, fair und transparent. Die Erhebung erfolgt nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke im Rahmen unserer Budgetplanungsdienstleistungen.
- Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
- Zweckbindung für definierte, eindeutige und legitime Zwecke
- Datenminimierung auf das notwendige Maß
- Richtigkeit und Aktualität der gespeicherten Daten
- Speicherbegrenzung auf erforderliche Zeiträume
- Integrität und Vertraulichkeit durch angemessene Sicherheit
Art der erhobenen Daten
Im Rahmen unserer Budgetplanungsservices erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese umfassen sowohl Stammdaten als auch finanzrelevante Informationen.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer | Kommunikation und Vertragsabwicklung |
Finanzdaten | Einkommen, Ausgaben, Sparziele | Budgetplanung und Beratung |
Nutzungsdaten | Login-Zeiten, IP-Adresse, Browser | Systemsicherheit und Optimierung |
Vertragsdaten | Vertragskonditionen, Laufzeiten | Vertragserfüllung und -verwaltung |
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck können verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung kommen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Verarbeitung zur Erfüllung unserer Budgetplanungsverträge und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Verarbeitung auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verarbeitung für unsere berechtigten Geschäftsinteressen, soweit Ihre Interessen nicht überwiegen.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Wichtige Speicherfristen
Vertragsdaten werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (HGB). Finanzdokumente unterliegen einer 6-jährigen Aufbewahrungspflicht (AO). Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf gespeichert.
Bei der Löschung berücksichtigen wir sowohl gesetzliche Vorgaben als auch Ihre individuellen Rechte. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen
Hinweis: Bei Widerruf Ihrer Einwilligung bleibt die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung unberührt. Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen überprüfen und aktualisieren wir regelmäßig entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Datensicherung und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören beispielsweise IT-Dienstleister für Hosting und Wartung, Zahlungsdienstleister sowie spezialisierte Softwareanbieter für Budgetplanungstools. Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Internationale Datenübertragungen
Soweit wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien erfolgen.
Derzeit verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten sich hier Änderungen ergeben, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Einwilligung einholen, soweit erforderlich.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Zuständige Aufsichtsbehörde
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
Tel: 0391/81803-0
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de
Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Pfingstgrabenstraße 3
06526 Sangerhausen, Deutschland
Tel: +4925953857500
E-Mail: info@nyloravethiqu.com
Datenschutz: datenschutz@nyloravethiqu.com